Grade habe ich von einem Bauern gelesen, der seine diesjährige Zuckerrübensaat eingeackert hat. Die Trockenheit und der Rüsselkäfer haben das Ihre dazu beigetragen. Die Versicherung zahlt so zumindest das Saatgut. Menschen verkleiden sich als Bienen und feiern das EU-weite Verbot dreier Insektizide. Und dann stand da auch noch etwas über den Regensburger Heufalter, der wie so viele seiner Schmetterlingskollegen als ausgestorben gilt. „Wir sollten uns als Gemeinwesen und nicht als gemeine Wesen entdecken und verstehen.“ (K.Wecker). Es geht darum, dass jeder einzelne von uns Verantwortung übernimmt. Ganz besonders für sein Konsumverhalten. Die Dinos haben es aus mehreren Gründen nicht geschafft, zu überleben. Dennoch sind ihre Gene immer noch präsent. Mehr als wir glauben. „Es geht um Begegnung und Austausch. Rückzug ist keine Alternative.“ Ich glaube, auch gegenseitige Verurteilungen sind keine Alternative, wenn wir was ändern wollen. Das geht nur gemeinsam. Und nur dann, wenn jeder einzelne sein Verhalten überdenkt. Es geht letztendlich um unsere Existenz. Unsere Gene überleben sicher. Irgendwie.