Die Geschichte von der Kutsche

Für lange Zeit waren Pferde das Hauptthema in meinem Leben. In diesen Jahren habe ich viel mehr gelernt, als ich damals je vermutet hätte.

Wahrscheinlich nicht ohne Grund war ich am erfolgreichsten mit den kompliziertesten, eigenwilligsten und sensibelsten Pferden im Stall. In keinem Moment war ich nicht gefordert. Immer wieder musste ich mich auf neue Spinnereien einstellen. Ich habe ihnen weite aber sehr klare Grenzen gesteckt. Niemals ließen sie sich in ein Schema pressen. Die meiste Zeit haben sie für mich gekämpft und oft mehr gegeben, als man ihnen – wie übrigens auch mir – je zugetraut hätte. 2011 bin ich das letzte Mal am Pferd gesessen. Vor kurzem hat mir ein Lebensmensch voll Vertrauen die Zügel in die Hand gedrückt. Zuerst war ich unsicher, „so weit weg“ von den Pferden vor der Kutsche. Aber das Vertrauen eines Menschen und mein Gefühl gaben mir Sicherheit.

Seit einigen Jahren gehört Yoga zu meinem Leben. „Yoga“ bedeutet im weiteren Sinn so viel wie „Joch“ oder „Einspannen“.

«Erkenne das Selbst als den Herrn der Kutsche. Der Körper ist der Wagen, der Intellekt der Wagenlenker und das Denken die Zügel. Die Sinne sind die Pferde, die Objekte – alles, was dir im Leben widerfährt – die Wege.» Katha-Upanishade 1.3.3.

Mein Leben war mein größter Lehrmeister. Heute passe ich gut auf meinen Körper –meine Kutsche – auf. Schaffe es die meiste Zeit, negativen Energien keinen Raum in meinem Kopf zu geben – habe die Zügel locker aber sicher in der Hand – und nehme was ist mit meinen Sinnen ganz bewusst und offen wahr – bin sehr stolz auf meine selbstbewussten, sensiblen Pferde und tanze mit ihnen hin und wieder aus der Reihe, auch wenn das so nicht vorgesehen ist!

Kein Mensch kann seinen Körper, seinen Geist und seine Sinne austauschen, auch wenn uns das in unserer modernen schnelllebigen Zeit an allen Ecken und Enden vermittelt wird. Aber wir können lernen, unseren Wagen gut und liebevoll zu lenken und bewusst zu entscheiden, wem wir die Zügel vertrauensvoll in die Hand geben und von wem wir sie nehmen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s