„Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch.“ 1.Petrus 5,7 oder „An irgendwas muss man glaub´n, sonst wird aus einem Herz´ dann a Stein.“ S.T.S. In meinem heutigen Blog geht es um Loslassen, Vertrauen und Demut. Oft in meinem Leben dachte ich, ich müsste alles selber checken. Zwischendurch war mein Herz auch schon mal eingemauert. Doch bei all dem habe ich immer vertraut. Irgendetwas in mir wusste immer, dass alles gut werden wird. Es ist auch so! Wenn ich darüber spreche, betone ich stets, dass es nicht das blinde Vertrauen ist, um das es hier geht! Es geht um reflektiertes Vertrauen mit offenen Sinnen! Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um Klarheit in unser Leben zu bringen. Damit bringen wir wie von allein auch Klarheit in das Leben anderer. Egal welche „Plage“ jeglicher neue Tag bringt. Wir müssen uns aktiv Informationen einholen, lesen, reden, diskutieren, lernen, üben, ruhig auch mal „stur“, aber dennoch mit allen Sinnen offen sein und manchmal Dinge einfach gelassen aussitzen. Natürlich nur, wenn wir das auch WOLLEN. Das Wort Selbstdisziplin hört sich hart an, aber es kann so weich und leicht werden, wenn wir unsere Aufgaben konsequent erledigen! Dafür brauchen wir Kraft und Energie. Und Kraft und Energie nach all unserem Tun speichern wir nur in allen unseren Zellen ab, wenn wir in Ruhe sind. Dabei fällt mir ein Zitat meiner Mutter ein: „Übernimm du, ich schlafe jetzt einmal!“ Du darfst dir jetzt aussuchen – sofern DICH mein Text anspricht -, wofür „ihn“, „irgendwas“ und „du“ in den Zitaten steht. Heute weiß ich, ich muss – und kann auch – gar NICHT alles selber checken! „Demut ist der Schlüssel zum Glück!“ Ingrid Tschank. „Demütig sein“ bedeutet dabei überhaupt nicht, dass wir uns klein machen (lassen)!!! Es bedeutet aber, dass wir uns nicht zu wichtig nehmen. Dass wir erkennen, dass wir nur ein kleiner Teil vom großen Ganzen sind. In Dankbarkeit und Demut weiß ich heute, dass jeder auch nur mit dem kleinsten Schritt Großes bewirken kann! Wenn das ein Schritt in eine „gute“ Richtung ist, dann ist für uns gesorgt.