Die Geschichte von der Weinputte

Alles in unserer Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind – unsere Schwierigkeiten genauso wie all das Schöne und Gute. Leben kann immer auch Lernen heißen, wenn wir das wollen. Wir können uns eine immer bessere Vergangenheit erschaffen, wenn wir in Echtzeit den Fokus auf Lösungen richten. So bekommen wir immer mehr Fähigkeiten an die Hand, um die nächsten Herausforderungen noch kompetenter und unaufgeregter zu meistern. Gestern war ich im Haus meiner Großeltern. Dieser Ort erinnert mich stets an meine Kindheit. Vieles ist heute noch so, wie es damals war. Die Weinputte auf dem Bild ist bestimmt schon von meinem Urgroßvater. Ich dachte gestern, wie schwer sie doch gewesen sein muss…aufgeweicht vom Saft der Weintrauben, die darin mühevoll am Rücken durch den Weingarten zum Wagen getragen wurden. Es ist gut, dass heute so Vieles in der Landwirtschaft und im Leben leichter zu bewerkstelligen ist. Es wäre besser, wenn wir uns dennoch immer wieder dankbar und demütig an unser aller Vergangenheit erinnern und immer weiter lernen. Um nicht in alte Fallen zu tappen, die uns das Leben jeden Tag aufs Neue stellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s