Grade ist „Gewalt in den Schulen“ großes Thema in den Medien. „Schulen sind Spiegelbild der Gesellschaft.“ Gertraud Salzmann. Gut, dass in diesem Zusammenhang Aussagen fallen wie: „Gesellschaftliche Grenzen in Bereichen Moral, Werte, Benehmen sind oft nicht mehr gültig!“…….“Dies hängt auch mit dem Thema Digitalisierung zusammen“…….“Vielleicht sollte es in der Schule wieder weniger um Kompetenzen und MEHR UM MENSCHENBILDUNG gehen!“ Paul Kimberger. Schüler, die mich schon länger kennen, kennen auch meine Lieblingsfragen an sie. „Warum bist gerade du auf dieser Welt?“ und „Was kannst du gut?“ Sehr viele nehmen sich diese beiden Fragen zu Herzen. Viele, die wollen und auch können, kommen auch ins Tun. Traurig stimmt mich, dass etlichen auf Anhieb gar nicht einfällt, was sie gut können. Noch trauriger stimmt es mich, wenn ein junger Mensch zwar weiß, was er kann, aber denkt, dass dieses Talent nichts wert sei. Schule sollte nie unreflektiert werten. Schule muss Wertschätzung vermitteln, wenn wir Dinge in unserer Gesellschaft ändern wollen! Mit Hilfe unterschiedlich talentierter, begeisterter, liebevoller und authentischer Pädagogen. In einem offenen ganz klaren Rahmen. Das geht nicht mit Gewalt. Das geht mit Herz. Denn. „Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll!“ Goethe